GRUNDKOMPETENZEN -
Bewerbungsdeutsch A0 | A1 | A2
Teilnehmende mit geringen Deutschkenntnissen sind auf ein Basiswissen angewiesen, damit sie sich überhaupt bewerben können. Im Modul geht es um den branchenspezifischen Wortschatz wie auch grundsätzlich darum, Hemmungen in Bezug auf mündliche und schriftliche Kommunikation zu überwinden und Freude am Lernen zu gewinnen.
GRUNDKOMPETENZEN - Alltagsmathematik
Handlungsorientierte Mathematik für Alltag und Beruf. In unserem Alltag begegnen uns dauernd kleinere und grössere Rechen-Aufgaben. In diesem Modul lernen Sie alles über das Lesen von Zahlen, Klima und Temperaturen, Geld, Gewicht, Masse, Prozente etc.

GRUNDKOMPETENZEN - Basiswissen Computer
Wer sich heute nicht digital bewerben kann, hat bei der Stellensuche einen klaren Nachteil. Die technischen Möglichkeiten ändern sich rasch und es braucht ein konstantes Dranbleiben in Bezug auf digitale Kompetenzen. Sie erweitern Ihre digitalen Kenntnisse und lernen sich selbstständig digital zu bewerben, E-Mails zu verschicken und Dateien einzufügen. Falls privat kein Computer vorhanden ist, lernen Sie das Versenden von Dateien mit dem eigenen Smartphone. Das digitale Bewerbungstraining findet im Einzelcoaching statt.
GRUNDKOMPETENZEN - Referenten | Kursleitende
-
Manuel Bieli
| BA Germanistik | Masterstudium Sprache und Kommunikation | SVEB 1
-
Sonia Keusch
| Cert. HEB-Coaching
-
Nadin Hertenstein
| Bachelorstudium Soziale Arbeit ZHAW